Stiftung Naturschutz Thüringen

  • Foto: René Sollmann
  • Foto: René Sollmann
  • Feldhamster
    • Lebensweise
    • Bedrohung
    • Schutz
    • Weiterlesen und -stöbern
  • in Thüringen
    • Handlungskonzept
    • Akteure
    • Mitmachen
  • Förderung
    • KULAP-Maßnahmen in Thüringen
      • Antragsvoraussetzungen
      • Stoppelbrache
      • Feldhamsterparzelle
      • Feldhamsterstreifen
      • weitere KULAP-Maßnahmen
    • weitere Fördermöglichkeiten
    • Best-Practice
  • Bildung
    • Bildungsmaterialien
    • Pressemitteilungen
    • Feldhamstertagung
  1. Feldhamster
  2. Stiftung Naturschutz Thüringen
vogel
  1. Sie sind hier
  2. Feldhamster
  3. Förderung

Fördermöglichkeiten

Maßnahmen für den Feldhamsterschutz können über verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Programme und Institutionen finanziert werden.

EU-Ebene:

  • LIFE

Bundesebene:

  • Bundesprogramm Biologische Vielfalt
  • Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
  • Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege
  • Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt   
  • Nationales Artenhilfsprogramm

Landesebene:

  • Kulturlandschaftsprogramm in Thüringen (KULAP)
  • Stiftung Naturschutz Thüringen
  • Naturstiftung David

     

Feldhamster

  • Feldhamster
  • in Thüringen
  • Förderung
  • Bildung

Service

  • Spenden
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Stiftung Naturschutz Thüringen
Gothaer Straße 41
D-99094 Erfurt
Tel. 0361 / 57 39 31 202
Fax 0361 / 57 39 31 200 

Spenden

Stiftung Naturschutz Thüringen
IBAN DE31 8207 0000 0125 8920 02
BIC DEUTDE8EXXX
Deutsche Bank AG Erfurt

Verwendungszweck: „Spende“

Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit
© 2025 Feldhamster Thüringen